Kaninchenhaltung

Wie viele Kaninchen?

Kaninchen sind sehr soziale Tiere, kuscheln sich gerne zusammen, pflegen gegenseitig ihr Pfell, dewegen sollte man Kaninchen minderstens zu zweit halten. Dabei ist es wiederum wichtig, dass man 2 Kaninchen holt, die sich schon kennen.

Besonders 2 Weibchen lassen sich im Nachhinein nur schwer aneinander gewöhnen. Am Besten verstehen sich ein Weibchen und ein kastriertes Männchen, in einem größen Gehege ist auch Gruppenhaltung möglich. Wichtig sind dabei viel Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten.

 

Es gibt 2 Möglichkeiten der Haltung

 

Innenhaltung

- im Käfig mit viel Auslauf in mindestens einem Zimmer

-Käfiggröße je nach Anzahl der Tiere:

  • bei einem Tier mindestens 1 Meter breite
  • bei zwei Tieren Breit 1,50m oder mehr

Innengehege im Zimmer möglich.

Täglicher, mehrstündiger Freilauf muss sein. Dieser Freilauf birgt für das Kaninchen einige Gefahren.

  • Kabel anknabbern -> hochlegen
  • giftige Pflanzen -> hochstellen
  • anknabbern von Tapete, Käfig oder Sofa -> aufpassen oder tolerieren

Vorsicht bei Fliesen mit und ohne Fußbodenheizung! ->kann Blasenentzündung hervorrufen.

siehe auch unter Auslauf!

Außenhaltung

-großes Gehege mit Auslauf auf der Wiese

Gefahr: Muss gut abgeschottet sein gegen Katzen und anderen wildlebenden Tieren.

 

Kombination:

Im Sommer Außenhaltung und im Winter Innenhaltung möglich.

 

 

Sehr günstiges Kaninchenzubehör gibt es bei: